Arbeitsrecht

Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit in verschiedenen Personalabteilungen großer Unternehmen bin ich bestens vertraut mit sämtlichen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten auf Arbeitgeberseite und verstehe gleichermaßen die Perspektive von Arbeitnehmern. 


Nicht selten kommt es im Laufe des Arbeitsverhältnisses zu Fragestellungen oder aber Konflikten, die einer rechtlichen Klärung bedürfen. Besonders wichtig ist mir dabei, dass sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber, welche oft über lange Jahre miteinander verbunden sind, auch in einer solchen Situation möglichst fair miteinander umgehen können. Daher kann es oftmals ratsam sein, dass ich lediglich im Hintergrund wirke und Sie umfassend über Ihre Möglichkeiten berate, jedoch der anderen Partei gegenüber nicht in Erscheinung trete.

Angebot für Arbeitnehmer

Als Arbeitnehmer profitieren Sie von meinen langjährigen Erfahrungen als Unternehmensjuristin im Bereich Arbeitsrecht sowie meiner bisherigen anwaltlichen Tätigkeit. 
Ich berate Sie lösungsorientiert und empathisch in allen Fragen rund um Ihr Arbeitsverhältnis und mache Ihre Rechte, sofern nötig, vor den Arbeitsgerichten geltend.
 
Sprechen Sie mich insbesondere an bei 


  • der Prüfung und Verhandlung von Arbeits- und Dienstverträgen
  • Erhalt einer Abmahnung oder der Androhung einer Kündigung
  • Erhalt einer Kündigung
  • Beratung und Verhandlung von Aufhebungsverträgen und Abfindungen
  • Überprüfung befristeter Arbeitsverträge sowie Klagen auf Entfristung
  • Regelungen zur Arbeitszeit, z.B. Ansprüchen auf Teilzeitbeschäftigung
  • Zahlungsansprüchen aus dem Arbeitsvertrag (Gehalt und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Boni, Tantiemen und Prämien)
  • Rechten und Pflichten aus Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
  • Durchsetzung von Ansprüchen auf Teilzeitbeschäftigung
  • Überprüfung von Arbeitszeugnissen
  • Fragen zu Urlaubsansprüchen
  • Mobbing und Diskriminierung
  • Fragen zu Betriebsübergängen


Als Rechtsanwältin und Mutter berate ich Sie außerdem in sämtlichen Belangen rund um das Thema "Elternschaft & Arbeitsverhältnis". 

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Kündigung Eile geboten ist. Für den Fall, dass wir Kündigungsschutzklage erheben, muss diese innerhalb von 3 Wochen nach Zugang bei dem zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden. Melden Sie sich bitte daher umgehend nach Erhalt einer Kündigung, damit wir schnellstmöglich handeln können. 

Angebot für Arbeitgeber

Dank meiner Tätigkeit als Unternehmensjuristin im Bereich Arbeitsrecht verstehe ich Ihre Situation als Unternehmer und/oder Führungskraft und die damit verbundenen Herausforderungen. Ich weiß um Bedürfnisse nach Flexibilisierung, eine klare Sprache und vor allem auch nach pragmatischen Lösungen. 

Sprechen Sie mich bei Fragen zu folgenden Themen gerne an

  • Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen
  • Abmahnungen 
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen
  • Aufhebungs- und Abwicklungsverträge
  • Restrukturierungsmaßnahmen
  • Arbeitszeitregelungen
  • Durchführung von Schulungen für Geschäftsführung, Personalabteilung, Führungskräfte und Mitarbeiter zu arbeitsrechtlichen Themen, insbesondere zum Trennungsmanagement
  • Betriebliches Mitbestimmunsgrecht
  • Erstellung von Gutachten zu spezifischen Fragestellungen.


Je nach Tätigkeit und Umfang rechne ich meine Beratungsleistungen nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder auf Stundenbasis mit einer entsprechenden Honorarvereinbarung ab. Für die ständige Beratung oder Projekte biete ich Pauschalen an, welche insbesondere für Gründer oder Start-Ups attraktiv sind.